Kein Problem! Mit dem Tri-Catalog-Reader haben Sie den Inhalt unserer letzten 25 CD-ROMs stets parat. Sie finden ihn im Ordner "Index/Datenbanken". Wenn Sie es gern etwas genauer haben, finden Sie im gleichen Ordner den Shareware-Pool. In ihm sind mehrere hundert Programme ausführlich beschrieben. Und das Beste: Diese Datenbank wächst von Monat zu Monat.
emergencysiren
Diesen Systemsound können Sie einfach per Doppelklick abspielen. Wollen Sie ihn als Warnton verwenden, müssen Sie ihn einfach nur auf den Systemkoffer im Systemordner ziehen. Dann können Sie mit Simple Sound oder über das Kontrollfeld "Ton" - beziehungsweise "Monitor & Ton"- den gewünschten Klang als Alarmsound auswählen.
Voraussetzung: k.A.
Gebühr: k.A.
Amadeus.e
Um es kurz zu machen: Dieses Programm erlaubt es Ihnen, Sounds zu erzeugen, abzuspielen und zu analysieren. Dabei stehen Ihnen Funktionen offen, die Sie auch von den gängigen Synthesizern geboten bekommen.
Voraussetzungen: System 7.1
Gebühr: 25 US-Dollar
MidiKit 2.5 FAT.ƒ Folder
Diese Utility ist in der Lage, MIDI-Dateien zu verändern beziehungsweise für Ihren Mac lesbar zu machen. Gelegentlich kommt es vor, daß der Mac von Windowsrechnern erzeugten MIDI-Sound nicht erkennt. MidiKit kann hier helfen. Wenn Sie alle Voreinstellungen durchgeführt haben, können Sie den Inhalt ganzer Festplatten einfach per Drag-and-drop abarbeiten lassen.
Voraussetzung: ab Systemversion 6.0.7
Gebühr: 12 US-Dollar
mon-burninrubber
Diesen Systemsound können Sie einfach per Doppelklick abspielen. Wollen Sie ihn als Warnton verwenden, müssen Sie ihn einfach nur auf den Systemkoffer im Systemordner ziehen. Dann können Sie mit Simple Sound oder über das Kontrollfeld "Ton" - beziehungsweise "Monitor & Ton"- den gewünschten Klang als Alarmsound auswählen.
Voraussetzung: k.A.
Gebühr: k.A.
PlayerPRO 4.6 Dev.Kit
Diese Entwicklerkit ist für ganz eingefleischte Fans von "PlayerPRO". Mit seiner Hilfe können Sie das Programm ihren Bedürfnissen anpassen oder auch erweitern, vorausgesetzt Sie können programmieren.